Praxis

Dr. Peter Kleboth

Medizinstudium in Innsbruck.
Unfallchirurgische Dissertation zum Thema „Bandverletzung im Daumengrundgelenk“.
Ausbildung zum Arzt für Allgemeinmedizin im Bezirkskrankenhaus Hall, im Stadtspital Dornbirn, im psychiatrischen Krankenhaus Hall in Tirol und in der Lehrpraxis Dr. Bernhard Rittler.
Diplome der österreichischen Ärztekammer:
– Fortbildungsdiplom
– Ernährungsmedizin
– Manuelle Medizin
Langjährige Erfahrung in der Erstellung von Pflegegeldgutachten.
2010 – 2013 gerichtlich beeideter Sachverständiger.
Fremdsprache: Englisch

Sprechstunden­hilfen

Doris Norer und Claudia Kraft  
organisieren routiniert den Ordinationsalltag und stehen Ihnen bei Fragen gerne zur Verfügung.

Apparative Diagnostik

EKG: 12 Kanal Ruhe EKG
Blutlabor:

  • Blutbild sofort
  • Blutzuckerbestimmungen sofort
  • CRP-Bestimmung sofort! (CRP ist ein sehr sensibler Entzündungsmarker im Blut)
  • Harnanalysen

Physikalische Therapie

Mikrowelle
Sonodynator (therapeutischer Ultraschall)
Reizstrom
Infusionstherapien

Empfehlung bei trockener Haut:
In unserem Warteraum finden Sie einen 
nostalgischen Münzautomaten mit Walde-Seifen. 
Sie können zwischen mehreren Sorten wählen. 
Walde-Seifen sorgen für besonders sanfte Reinigung 
und reichhaltige Pflege, speziell bei trockener Haut.

Dr. Christina Engelhardt
Fürstenweg 126, 6020 Innsbruck, Tel.: 0512/27 70 00

Öffnungszeiten:
Mo + DO 09:00 – 15:00
Di + Mi  09:00 – 13:00
Fr 08:00 – 10:00

Ordination am Lohbach:
Dr. Katrin Müllauer und Dr. Sandra Renk

Technikerstr 3, 6020 Innsbruck, Tel.: 0512/29 32 62

Öffnungszeiten:
Mo – Fr 08:00 – 11:30

Viktor-Franz-Hess-Straße 1
6020 Innsbruck

Rechtliches